Adventskalender am 9. Dezember
Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. 1. Mose 1,3
Gott, der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben. 2. Korinther 4,6
Heute geht es um das Licht. Es gibt viele verschiedene Arten von Licht und unzählige Lichtquellen. Licht hat für jeden eine unterschiedliche Bedeutung. Was ist Licht also nun? Und um welches Licht geht es in den beiden Bibelstellen?
Wenn man Licht googelt, wird einem folgendes angezeigt: Li?cht Substantiv [das] 1. das Phänomen, das die Umgebung oder etwas hell macht und bewirkt, dass man Dinge sehen kann. „das Licht der Sonne“ Gegenteil: Dunkelheit. 2. das elektrisch erzeugte Licht1. „Das Licht anmachen/ausschalten.“ 3. Lampen, die leuchten. „die Lichter der Großstadt“
Licht ist also etwas, das uns hilft in der Dunkelheit zu sehen. Und um welches Licht geht es nun in den beiden Bibelstellen? Nun ja, der Satz: „Es werde Licht!“ aus der Schöpfungsgeschichte dürfte uns wohl allen bekannt sein. Ebenso auch seine Bedeutung, die Entstehung von Tag und Nacht, also auch Sonne und Mond. Es gibt Sonnen- und Mondlicht. Also eine ganz einfache Erklärung.
In dem zweiten Bibelvers wird es schon etwas schwieriger, weshalb ich mir erst einmal den Zusammenhang angesehen habe. In der Bibelübersetzung „Hoffnung für alle“ klingt der Satz schon ein bisschen anders und auch verständlicher. Aus „Gott, der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben.“ wird nun: ‚Denn so wie Gott einmal befahl: »Licht soll aus der Dunkelheit hervorbrechen!«, so hat sein Licht auch unsere Herzen erhellt.‘
Und wenn man weiterliest, wird deutlicher darauf eingegangen, auf dieses Licht, das die Herzen erhellt. „Jetzt erkennen wir klar, dass uns in Jesus Christus Gottes Herrlichkeit entgegenstrahlt. Diesen kostbaren Schatz tragen wir in uns, obwohl wir nur zerbrechliche Gefäße sind. So wird jeder erkennen, dass die außerordentliche Kraft, die in uns wirkt, von Gott kommt und nicht von uns selbst. Die Schwierigkeiten bedrängen uns von allen Seiten, und doch werden wir nicht von ihnen überwältigt. Wir sind oft ratlos, aber wir verzweifeln nicht.“
Ein paar Verse weiter fällt auch der Satz: „Wir haben Gottes Geist, der uns auf Gott vertrauen lässt.“ Deswegen kann man davon ausgehen, dass mit dem Licht im Herzen der heilige Geist gemeint ist.
Paulus sagt in Epheser 5,13-14: „Alles wird erkannt, sobald es dem Licht ausgesetzt wird, und was immer dem Licht ausgesetzt wird, wird selber zu Licht.“
Kann das bedeuten, dass schon eine kleine Menge an Glauben ausreicht, um selber ein Licht zu sein? Eine Lichtquelle, die in das Dunkel der Welt hineinscheint? Und das es egal ist, ob man eine Taschenlampe, ein Flutlicht, ein Lagerfeuer, ein Baustrahler, eine Fackel oder ein winzig kleiner Funken ist? Wo bist du Licht der Welt?
Wer möchte, kann zur Ergänzung noch eine kleine Geschichte nachlesen: https://www.aus-liebe-zu-gott.de/Licht-sein–.html
Hanna Schroth
Entnommen aus dem Adventskalenderbuch 2020
© 2020 CVJM – Christliche Tagungsstätte HOHE RHÖN e.V.