Adventskalender am 13. Dezember
„Gebet bewegt – die Gemeinschaft“
Beten ist das Atmen der Seele.
Wir atmen Gottes Wort, das Werk des Heiligen Geistes ein und atmen alle negativen Gedanken und Lügen aus. Wie es unser Körper natürlicher Weise tut. Wir atmen frischen Sauerstoff ein und Giftstoffe, die sich in unseren Lungen angesammelt haben, wieder aus.
Dieser Stoffwechselvorgang wird in Philipper 4,6-7 beschrieben:
„Sorget euch um nichts, sondern in allen Dingen lasset eure Bitten im Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!
Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.“
Nicht alle unsere Wünsche werden erfüllt, aber der Friede Gottes bewahrt unser Denken und Wollen. Wir sind geborgen in der Gemeinschaft mit Jesus.
Jeden Gedanken, der sich gegen Gott auflehnt, nehme ich gefangen und unterstelle ihn dem Befehl von Jesus Christus.
2. Korinther 10,5: „Wir zerstören Gedanken und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alles Denken in den Gehorsam gegen Christus.“
Meditation wollen wir mit dem Regler eines Fernglases vergleichen. Es dauert einen Moment bis wir den Fokus so eingestellt haben, dass wir durch das Fernglas ein scharfes Bild sehen können, das unser Objekt vergrößert.
Regelmäßige Bibelmeditation ist das einzige Mittel gegen Stress, Angst oder Entmutigung. Nur so können wir dauerhaft im Frieden bleiben. Wir meditieren nicht eine Blume, oder die Bibel, sondern Gegenstand unserer Meditation ist die Person „Jesus“, von der die Bibel berichtet.
Jesu Name leuchtet helle und sein Glanz vergeht nicht.
Jesu Name bringt der Seele selbst in tiefster Nacht ein Licht.
Mag auch einst die Welt versinken, mag vergehn der Sonne schein:
Jesu Nam‘ wird weiter klingen, unvergänglich wird er sein.
(David Welander)
Kriemhild Schroth
Entnommen aus dem Adventskalenderbuch 2020
© 2020 CVJM – Christliche Tagungsstätte HOHE RHÖN e.V.