Unsere neuen Mitarbeiter stellen sich vor

Gekommen, um zu bleiben

Mein Name ist Gerhard Nägler, ich bin 47 Jahre alt und stamme aus Siebenbürgen. Als es mich nach knapp vierzehn Jahren Siebenbürgen und ebenso langer Zeit in Oberbayern beruflich in die Rhön verschlug, hatte ich nicht unbedingt vor, für immer zu bleiben. Aber ich lernte hier (!) meine Frau kennen, die selbst aus Sachsen stammt und zufällig (?) zur gleichen Zeit in Bischofsheim ihre Ausbildung begann. Ja, was soll ich sagen, wir erfreuen uns mittlerweile zweier wunderbarer Töchter (11 und 8 Jahre alt) und wohnen mitten in der Bischofsheimer Altstadt.

Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen, z.B. beim Wandern oder beim Fußballspielen in der AH-Mannschaft des VfR Stadt Bischofsheim.

Ich erfreue mich als Tenorhornspieler in der Trachtenkapelle Haselbach der Blasmusik und als Präsident des Komitees für europäische Kontakte Bischofsheim e.V. des kulturellen Austauschs mit unserer südfranzösischen Partnerstadt Manduel.

Nach fast zwanzig Jahren Tourist-Information hat der Herr nun die Tagungsstätte Hohe Rhön für mich vorgesehen. Wenn das mal nicht von vornherein so sein sollte! Bekanntlich sind ja die Wege des Herrn unergründlich…

Ich fühle mich herzlich empfangen und gut aufgenommen. Und in diesem Sinne möchte ich mich natürlich auch um unsere Gäste kümmern. Ich bin am Empfang tätig und unterstütze darüber hinaus die Geschäftsleitung.

Ich freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe, auf die vielen Begegnungen und Gespräche, nicht nur beim Missio-Camp, und darauf, Teil des Teams Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön zu sein.

Gekommen, um zu bleiben, würde ich sagen

Eine neue Bekanntschaft

Wie es sich darstellt, geschehen schöne und weniger schöne Begebenheiten oftmals nahezu gemeinsam. Doch manchmal genügt es schon mit ein wenig Gottvertrauen, sozusagen einfach einmal „um die Ecke“ zu schauen. Dies kann ich hiermit wirklich wörtlich nehmen: Nachdem das Jugendhaus, in dem ich zuvor tätig war, leider zum Jahresende geschlossen wird, ergab sich doch gleichzeitig die Gelegenheit unweit meines nahe gelegenen Heimatortes Weisbach, einen neuen, interessanten Aufgabenbereich zu finden.

Seit November darf ich nun zwei Mal wöchentlich, zusammen mit meinen netten Kollegen, Gäste an der Rezeption im Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön begrüßen.

Schon beim Vorstellungsgespräch hat mich die Offenheit und Freundlichkeit im Tagungshaus angesprochen. Sehr gerne möchte ich Sie wieder in einem „lebendigen Haus“ willkommen heißen, denn der Corona bedingten Ruhe wünschen wir wohl alle ein baldiges Ende.

Ich freue mich darauf Sie als Gäste mit dem Charme des Hauses bekannt zu machen und das gelebte Wort Gottes, sowie die bestehende Gastfreundschaft an Sie weiterzugeben.

Ich genieße gerne beim Wandern, Radfahren und bei Spaziergängen zu den unterschiedlichen Jahreszeiten unsere großartige Rhöner Landschaft und arbeite gerne mit Kindern und Jugendlichen um Ihnen die Wertschätzung der Natur und deren Einzigartigkeit näher zu bringen.

Somit wünsche ich Ihnen eine gesegnete und besinnliche Adventszeit, schaue erwartungsvoll auf Weihnachten und im Sinne des Festes darauf, in netten Gesprächen Ihre Bekanntschaft zu machen.

Ihre Sybille Ziegler

Hallo mein Name ist Annika Schroth, ich bin 22 Jahr alt und arbeite seit Oktober als Hauswirtschafterin in dem Bereich Küche & Service.

Manche von euch kennen mich bereits, da ich hier meine Ausbildung gemacht habe. Nachdem ich nun einige Zeit in einem anderen Werk gearbeitet habe, freue ich mich, wieder hier sein zu dürfen, um meine Gaben einzubringen.

 

Hallo, mein Name ist Jim. Ich bin in Deutschland geboren, habe aber mein ganzes Leben in der Mongolei gelebt.

Ich bin im August nach Deutschland gekommen, um die deutsche Kultur und Sprache kennenzulernen. Nun arbeite ich in der Küche und während der Schließzeiten mit im Außenbereich.

Ich freue mich, neue Menschen kennenzulernen, neues auszuprobieren und ich möchte gerne Freundschaften in Deutschland schließen. Ich würde sehr gerne nach meinem BFD eine Ausbildung in Deutschland machen.
Da ich zurzeit der einzige

Jahresteamler bin, freue ich mich über weitere Verstärkung im Jahresteam!