MISSIO-CAMP ist eine generationsübergreifende Veranstaltung, die jedes Jahr Anfang August in der Hohen Rhön stattfindet. Du bist eingeladen, zusammen mit mehreren hundert Teilnehmern und Besuchern Gottes Wort zu hören, eine aufregende Zeit zu verbringen und eine besondere Gemeinschaft zu erleben.
Auch 2021 wird das Missio-Camp anders sein als sonst. Weiterhin müssen wir nötige Regelungen und Hygienemaßnahmen beachten. Manches kann evtl. auch erst kurzfristig entschieden werden.
Manchmal ist der Alltag so zerrissen, dass die Familie wenig verbindende Erfahrungen machen kann. Hier bietet das FamilienCamp eine besondere Gelegenheit, mit der ganzen Familie in wunderschöner Umgebung und in einer großen Gemeinschaft erfüllte Urlaubstage zu verbringen.
Wir bieten für die Erwachsenen Vormittage über Themen an, die uns als Christen in der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unseres Alltags unter den Nägeln brennen. Es stehen selbstverständlich alle übrigen Angebote des gesamten MISSIOCAMPs offen.
Für Kinder wird es ein spezielles Angebot geben. Derzeit laufen noch die Absprachen und Planungen, in welcher Form das in diesem Jahr möglich sein wird.
Die Unterbringung erfolgt in den Gästehäusern, wobei eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Kurzfristige Anfragen sind aber ebenfalls möglich.
In diesem Jahr gibt es eine Premiere im Teenie- und JugendCamp: wir führen es gemeinsam mit dem CVJM Bayern durch.
Für alle zwischen 12 und 18 Jahren ist es ein Camp im Camp. Das Programm ist speziell für Teenies und Jugendliche gemacht und bietet die Möglichkeit für Austausch und Begegnung in einem abgeschirmten Rahmen unabhängig vom sonstigen Campgeschehen. Eine Zeit nur für dich und deine (oder neue) Freunde.
Seit 2016 Bereichsleiter Missionarisch-programmatische Arbeit beim CVJM Deutschland. Er ist Vorsitzender des Christival und darüber hinaus Vorstandsmitglied in verschiedenen Netzwerken oder Projekten.
Miriam Küllmer-Vogt und Dr. Fabian Vogt haben beide Theologie, Germanistik und Gesang studiert …
… und lieben Geschichten – besonders die, die ganz neue Perspektiven schenken.
Theologin? Schauspielerin? Buchautorin? Systemische Beraterin? Theaterpädagogin? Gründerin eines Kulturhauses für Kinder und Jugendliche? Mutter? Freundin? Oder alles nacheinander und manchmal sogar gleichzeitig?
Als Gottesdiensterweiterung wird es ab 21 Uhr das ein oder andere Spätprogramm geben. Auf dem Plan steht:
Die Abendveranstaltung findet open-air statt, bei schlechtem Wetter als Autogottesdienst. Es gelten die allgemeinen Hygieneverordnungen für Gottesdienste. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Plätze sind mit Abstand markiert und werden vor Ort zugewiesen. Leider können wir keine Sitzplätze anbieten, bitte bringen Sie Campingstuhl oder -decke mit.
Für Übernachtungen während des Familiencamps stehen die komfortablen Einzel-, Doppel- und Familienzimmer in unseren Gästehäusern zur Verfügung. Hier gilt die aktuelle Preisliste.
– auf Anfrge –
– auf Anfrge –
Tagesgäste sind herzlich willkommen. Dabei sind die dann geltenden Auflagen und Hygienemaßnahmen zu beachten.
Anmelden kann man sich über unser Kontaktformular, telefonisch unter 09772 93040
oder einfach per Email.