Manchmal ist der Alltag so zerrissen, dass die Familie wenig verbindende Erfahrungen machen kann. Hier bietet das FamilienCamp eine besondere Gelegenheit, mit der ganzen Familie in wunderschöner Umgebung und in einer großen Gemeinschaft erfüllte Urlaubstage zu verbringen.
Wir bieten gemeinsame Vormittage über Themen an, die uns als Christen in der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unseres Alltags unter den Nägeln brennen, während unsere Kinder im KinderCamp ihr eigenes Vormittagsprogramm erleben. Es stehen selbstverständlich alle übrigen Angebote des gesamten MISSIOCAMPs offen.
Die Unterbringung erfolgt entweder in den Gästehäusern, wobei eine vorherige Anmeldung notwendig ist, oder aber Sie können mit Ihrem Wohnwagen oder Zelt kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Zelt von uns zu erhalten.
Mitten im großen Camp, unter dem großen Kreuz bei dem Lagerfeuer liegt der Platz für die Teenies. TeenieCamper zelten in der Gruppe und haben ein spezielles Programm, das natürlich in vielen Veranstaltungen mit dem Jugend-Camp gemeinsam stattfindet.
Teilnehmen kannst Du, wenn Du zwischen 12 und 14 Jahre alt bist.
Programm von morgens bis abends und trotzdem keine Verpflichtungen – das JugendCamp lässt den Teilnehmern von 15 bis 18 Jahren bei allen Angeboten die Freiheit zu entscheiden, ob man dabei ist oder nicht. Auch hier gibt es am Vormittag Austausch und jede Menge Begegnungsmöglichkeiten.
Mit dem PlusCamp möchten wir den Älteren Möglichkeiten der Entspannung und Erholung, der Gemeinschaft und des Austausches sowie des Gesprächs über altersrelevante Themen in einzelnen Veranstaltungen und Workshops bieten.
Sie stehen vielleicht an der Schwelle zum Ruhestand oder haben ihn bereits erreicht und fragen sich, welche Möglichkeiten, welche Herausforderungen die Zukunft bringen mag.
Lassen Sie sich einladen, mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation und mit den Leitern vom PlusCamp über Wege und Perspektiven eines neuen Lebensabschnitts zu sprechen, über mögliche (neue?) Aufgaben und Verantwortungen nachzudenken, Hoffnungen, Wünsche und Fragen im Blick auf das Älterwerden zu formulieren, Chancen und Grenzen des Alters zu erkennen, Geistliche Orientierung zu suchen.
Neben verschiedenen Seminaren und Workshops am Nachmittag, findet jeden Abend ein Programmteil mit Verkündigung im großen Zelt, dem RotoDOM, statt, zu dem alle Teilcamps eingeladen sind. Anschließend gibt es wieder unterschiedliche Angebote, wie z.B. Konzerte, Vorträge, Camp-Kino, Camp-Cafés u.v.m. zur Auswahl.
Interessante Leute – spannende Themen
u.a. mit Karsten Hüttmann und Bettina Becker
Konzert, Worship, Theater, Lesung …
Eingeladen sind in diesem Jahr Marco Michalzik, Mr. Joy, Whistling to the Bird, O’Bros, Vishal Mangalwadi u.v.m.
Für Übernachtungen während des Familien- und Pluscamps stehen die komfortablen Einzel-, Doppel- und Familienzimmer in unseren Gästehäusern zur Verfügung. Hier gilt die aktuelle Preisliste.
Es kann ein eigenes Zelt mitgebracht oder ein Platz im vorhandenen Zelt genutzt werden. Der Preis beinhaltet Vollpension und gilt pro Person und Übernachtung.
0 – 2 Jahre | kostenfrei |
3 – 6 Jahre | 14,00 € |
7 – 12 Jahre | 20,00 € |
ab 13 Jahre | 28,00 € |
Es gibt einen Frühbucherrabatt für die Übernachtung im Zelt bei Anmeldung bis zum 01.04.2021.
Es stehen auch einige Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.
Als Beitrag für die Deckung der Unkosten des Camps zahlt jeder Übernachtungsgast einen Tagungsbeitrag. Dieser ist nach Altersgruppen gestaffelt.
0 – 2 Jahre | kostenfrei |
3 – 6 Jahre | 6,00 € |
7 – 21 Jahre | 8,00 € |
ab 22 Jahre | 10,00 € |
Tagesgäste können zu günstigen Preisen ebenfalls an den Mahlzeiten im Camp teilnehmen. Abends haben unsere Cafés im RotoDom und im Spiegelsaal geöffnet für Getränke und Snacks.
Anmelden kann man sich über unser Kontaktformular, telefonisch unter 09772 93040
oder einfach per Email.